Unsere Schulleitung und die Schulgremien
Stellvertretende Schulleiterin
Dorothea Enzmann
Tel.: 0721 133-4665
E-Mail: ssl@gartenschule-ka.schule.bwl.de
Steuergruppen und Schulentwicklungsarbeit
Um die Aufgaben von Schulentwicklungsprojekten effizient und transparent zu organisieren, werden an der Gartenschule Steuergruppen eingerichtet. Eine Lehrkraft übernimmt als Projektleitung hierbei jeweils die Verantwortung für ein Projekt. Hierdurch wird die Schulleitung bei der Organisation, Strukturierung und Koordination von Schulentwicklungsprozessen maßgeblich unterstützt.
Die jeweiligen Steuergruppen sind definiert als eine Gruppe mit dem speziellen Auftrag , Schulentwicklungsprozesse zu koordinieren. Die Arbeiten an sich führt sie in der Regel nicht allein durch, sondern unter Einbezug des Kollegiums.
Im Schuljahr 2024/2025 übernehmen die leitende Funktion einer Steuergruppe
- Susanna Haedler & Patricia Kohl
- Nora Bruns
- Philipp Krause
Zusammenarbeit der Teams mit der Schulleitung
Jedes der drei Lehrkräfte-Teams der Gartenschule wählt eine Person als Teamsprecher*in aus, um die Kommunikationsstrukturen und inneren Arbeits- und Entscheidungsprozesse zu optimieren.
Die regelmäßigen Arbeitstreffen mit der Schulleitung dienen dem Austausch zwischen Kollegium und Schulleitung, sorgen für eine größtmögliche Transparenz und ermöglichen die Strukturierung anstehender pädagogischer und organisatorischer Fragen und Themen, die dem Kollegium der Gartenschule für eine positive Gestaltung des Schullebens wichtig erscheinen.
Im Schuljahr 2024/2025 sind die gewählten Teamsprecherinnen:
- Nora Bruns für Team I
- Nicole Weiss für Team II
- Birgit Gericke für Team III
Die Schulgremien
a) Schulleitung und Lehrkräfte
Die Schule wird von der Schulleitung geführt.
Der Schulleiter ist der Vorgesetzte der Lehrkräfte und des Schulpersonals und hat das Hausrecht.
Schulleitung und Lehrerkollegium bilden die Gesamtlehrerkonferenz (GLK).
b) Eltern
Alle Eltern einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft. Diese wählt zu Schuljahresbeginn ihre Elternvertreter/innen. Alle Elternvertreter/innen zusammen bilden den Elternbeirat. Der Elternbeirat wählt sich eine(n) Vorsitzende(n) und eine/n Stellvertreter/in.
Vorsitzende ist im Schuljahr 2024/2025 Frau Sae Rom Kim-Dietsche, stellvertretende Vorsitzende ist Frau Andrea Gottschalck.
c) Schulkonferenz
Seit Inkrafttreten des neuen Schulgesetzes im Juli 2014 wird durch die paritätische Verteilung der Sitze in der Schulkonferenz das Schulleben demokratischer ausgestaltet.
Nach der Neuregelung gehören der Schulkonferenz der Gartenschule künftig an:
der Schulleiter, die Vorsitzende des Elternbeirats sowie jeweils fünf Lehrer- und Elternvertreter.
Die Schulkonferenz tagt einmal im Schulhalbjahr.