5. fischertechnik-Tag der Karlsruher Grundschulen; es geht auch digital!
Liebe Kinder der fischertechnik-AG an der Gartenschule,
wir vermissen Euch und bedauern es sehr, dass wir uns dieses Schuljahr nun nicht mehr zum Konstruieren und Tüfteln in der Schule sehen werden. Leider wir auch der fischertechnik-Tag am 4.7. aufgrund des Corona-Virus nicht stattfinden. Da sollte in der Turnhalle der Gartenschule die deutschlandweit längste fischertechnik-Kettenreaktionsmaschine gebaut werden, wofür ihr schon so eifrig an tollen Modellen gebaut habt.
Damit sich das alles nicht so anfühlt, als wäre es "umsonst" gewesen, hat sich die Karlsruher Technik-Initiative, die den fischertechnik-Tag organisiert, etwas einfallen lassen. Wir schneiden ein Video von einer gaaanz langen Kettenreaktion aller Karlsruher fischertechnik-AG-Kinder. Und hier seid ihr gefragt! Baut zu Hause eine Kettenreaktion, filmt sie und ladet das Video ab sofort bis 1.7. hoch unter: https://www.magentacloud.de/share/yb.ez8il15 (Kennwort FtTag_2020). Gebt dem Video einen Dateinamen, an dem wir eure Schule und euren Namen erkennen können ("Gartenschule_VornameNachname").
Am SA, 4.7. gibt es dann für euch den ersten Online-fischertechnik-Tag auf youtube (https://www.youtube.com/channel/UCfw-MOHYmo9szJ-cAAzh5jg) und ihr könnt das fertige Video anschauen.
Auch wenn Ihr zu Hause kein fischertechnik-Material habt, könnt ihr mitmachen! Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - nehmt Domino-Würfel, Haushaltsgegenstände, Spielzeug, leere Klopapierrollen...die Kettenreaktion darf auch ganz kurz sein!
Erinnert Ihr Euch noch an die Videos zu den Kettenreaktionen? Hier könnt ihr sie euch nochmal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=fZgI1ov0rH0
https://www.youtube.com/watch?v=HUyK-i3dKHw
Viel Spaß beim Konstruieren! Wir freuen uns schon sehr auf Eure Videos!!
Herzliche Grüße und bleibt gesund,
Sonja Lambrecht, Jurana Hetterich, Konrad und Simon
Zurück zum Kalender