Aktuelles
Notbetreuung in der Gartenschule
Bitte beachten Sie diese Vorgaben!
Die Kinder der Gartenschule setzen ein Zeichen!
Am Freitag, den 29.11.19 fand im Schulhof der Gartenschule das gemeinsame Adventssingen statt.
Die Stufe 4 der Gartenschule war auch in diesem Schuljahr im Kletterpark aktiv.
Mitmachen und abstimmen beim Sparda_Impuls-Wettbewerb!!!
Am vergangenen Freitag, den 17. Mai 2019, fand nun bereits zum zweiten Mal in der sportlichen Geschichte der Gartenschule unser Sporttag im Carl-Kaufmann-Stadion statt.
Schülerinnen und Schüler der Computer- und fischertechnik-AGs präsentieren auf der Learntec 2019, der größten digitalen Bildungsmesse, ihr Knowhow und ihre Modelle.
"Dem Lernen Flügel verleihen!"
Am Freitag, den 30. November 2018 fand im Schulhof das gemeinsame Adventssingen mit allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien statt.
Viele Schulen aller Schularten aus der KulturRegion Karlsruhe hatten sich an diesem regionalen Kunstprojekt beteiligt, über 500 Plakate waren der Jury eingereicht worden.
Am diesjährigen Weltkindertag, am 20. September 2018, beteiligte sich die Gartenschule die UNICEF-Aktion auf dem Karlsruher Marktplatz. SIe stand unter dem Motto: "Träume sind grenzenlos"
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich unsere Erstklass-Kinder mit den Lehrkräften der Stufe 1 in ihren neuen ADAC-Sicherheitswesten.
Bei schönstem Wetter fand am vergangenen Freitag, 29. Juni 2018, der bei den Schülerinnen und Schülern der Gartenschule so beliebte Deckenflohmarkt statt, wie immer liebevoll ausgerichtet von unserem Förderverein.
Am vergangenen Freitag fand zum ersten Mal in der sportlichen Geschichte der Gartenschule unser Sporttag im Carl-Kaufmann-Stadion statt.
Seit Monaten tüftelten, bauten, konstruierten und optimierten über 130 Grundschülerinnen und -schüler an fast 80 Maschinenelementen.
An den letzten Tagen der Pfingstferien – von Donnerstag, den 31.05. bis Samstag, den 02.06.2018 – trafen sich mehrere hundert technisch interessierte Schülerinnen und Schüler beim MINT-Feriencamp in der Gartenschule Karlsruhe.
Wie kann man jungen Menschen das Thema MINT erfolgreich und mit Spaß vermitteln?
Nachdem die Kinder der Stufe 4 mit größtem Engagement und voller Hingabe im Dezember an den Aufgaben des Mathematik-Wettbewerbs "Mathe-im-Advent" geknobelt hatten und bundesweit den 3. Platz erreichten, wurden sie mit einer unvergesslichen Fahrt nach Berlin belohnt.
Unser Sponsor für die fischertechnik-AGs, die STP Informationstechnologie AG aus Karlsruhe, unterstützt die Gartenschule zum wiederholten Male mit einer großzügigen Spende und ermöglicht so erfolgreich die Vertiefung in das Programmieren von fischertechnik-Modellen und Robotern.
Am Samstag, den 08. Juli 2017 fand nun bereits zum zweiten Mal der Karlsruher fischertechnik-Tag der Grundschulen an der Gartenschule statt.
Die J I S4 gewinnt den 1. Platz im Mathe-im-Advent-Wettbewerb in Baden-Württemberg!
Die Gartenschule beteiligt sich mit ihrer fischertechnik-AG am Schulwettbewerb „5 x 500 Euro“ und erhält den Zuschlag
Am Freitag, den 16. Dezember fand im Schulhof das gemeinsame Adventssingen mit allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern statt.
Am letzten Samstag, den 09. 07. 2016 fand an der Gartenschule der 1. Karlsruher fischertechnik-Tag statt.
Mit einem wunderschönen Schulfest feierte die Schulgemeinschaft der Gartenschule am Samstag, den 25. Juni 2016 das Jubiläum "30 Jahre Montessori-Pädagigik an der Gartenschule Karlsruhe".
Im Anschluss an das Jubiläums-Schulfest fand in den Räumen der Gartenschule die Eröffnung des neu gestalteten Treppenhauses statt.
Am Freitag, den 24. Juni 2016 feierte die Gartenschule mit einem Festakt ihr Jubiläum "30 Jahre Montessori-Pädagogik an der Gartenschule Karlsruhe".
Endlich sind die neuen Schul-T-Shirts in frischen Farben und unterschiedlichen Schnitten für Mädchen und Jungs angekommen!
Ausstellungsreihe der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe "Kreativität in der Schule"
Schülerinnen und Schüler der Gartenschule beobachteten und verfolgten voller Spannung das Naturereignis der partiellen Sonnenfinsternis.
Am Freitag, den 13. März 2015 öffneten die Gartenschule und das Junge Staatstheater gegenseitig ihre Türen.